Zum Inhalt springen

Arbeitskreis Spiritualität

Sei Mitspieler in Gottes Mannschaft

 Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadfinderbewegung

Der Arbeitskreis befasst sich mit den (christlichen) Inhalten und Werten die uns bewegen. Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um deinen Glauben, deine Herzensangelegenheiten, deinen Weg mit oder ohne Gott. Daneben versuchen wir den Leiterinnen und Leitern des Stammes helfend zur Seite zu stehen, wenn es um die Frage geht: “Kann man Glauben lernen?” – Hier versuchen wir die Gruppenarbeit mit kreativen Methoden zu bereichern.

Ein Pfadfinder steht zu seinem Glauben – Die Mitglieder des Arbeitskreises

Jeder von uns bringt seine eigene Geschichte und Qualifikation mit und bereichert damit die bunten Tätigkeiten des Arbeitskreises.

Momentan suchen wir neue interessierte Gesichter für unseren Spiri-AK, die Freude daran haben die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen unseres Stammes auf einem Stück des Weges ihrer Spiritualität zu begleiten.

Bei Fragen oder Anliegen, kannst du gerne das Kontaktformular nutzen, um uns eine Nachricht zu senden.

Begeistern – Eine Auswahl unserer Aktionen

Workshop C
Methodenschulung und Tage der spirituellen Orientierung für Rover und Leiter. Ein Angebot für alle die sich mal gefragt haben, was Gott eigentlich von einem will. Was ist eigentlich Spiritualität? Und: Wie bringe ich Spiritualität den Gruppenkindern näher?

Jugendgottesdienste
Der letzte Gottesdienst stand unter dem Thema “Die Masken fallen lassen”. Jeder von uns ist manchmal gezwungen sich zu verstellen, sich ein Maske auf zu setzen. Bei dem ein oder anderen ist diese Maske dann schon so festgewachsen, dass er oder sie es selbst garnicht mehr merkt. Lasst uns also gemeinsam anpacken und den Menschen Mut machen auch mal sie selbst zu sein!

Lager-Gottesdienste
Zu den verschiedensten Themen gestaltet der Arbeitskreis jugendgerechte Gottesdienste in unseren ZeltlagernIm Indianer-Pfingstlager im Jahr 2013 haben wir uns auf den Weg gemacht, um die Entstehung der Welt in einem Wandergottesdienst mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Wir versuchen grundsätzlich allen eine Teilnahme zu ermöglichen, ganz egal, wie er oder sie zu Gott steht.

Osterfeuer
In jedem Jahr entwickeln wir einen Impuls zu Beginn des Osterfeuers, der an dieses höchste Fest der Christen erinnern soll und uns allen dessen Bedeutung bewusst macht.

Christliche Einstiege bei Sitzungen und Versammlungen
Unter anderem vor den Leiter- und Mitarbeiterrunden schenken wir den Anwesenden einen Moment des Innehaltens und geben einen kurzen Gedankenanstoß zu einem passenden Thema.

DPSG und Kirche – Leitbild des Verbandes

Die DPSG gehört zur katholischen Kirche.
Deshalb leben die Mitglieder christlich.
Sie glauben an Gott.
Sie wissen: Gott sieht, was sie tun.
Die Mädchen und Jungen denken über den Glauben nach.
Und sie können Glauben leben.
Das macht ihnen Spaß.
Sie finden die Kirche gut.
Man muss aber nicht an Gott glauben.

Gott…? – Ein kleiner Gedankenanstoß

Gott wächst mit Dir. Er begleitet dich auch mal ganz unbemerkt. Jedoch immer sehr geduldig. Es kann dir schlecht gehen, oder alles läuft super: Gott ist immer bei dir in deinem Leben. Er ist irgendwo da oben im Himmel, aber näher als du denkst. In dir. Völlig egal wie alt du bist, was für Schmerzen, Hoffnungen und Sehnsüchte du hast: Gott klopft Minute um Minute bei dir an. Er wirbt um dich. Er wärmt dich. Wie die Sonne die Lilien auf dem Felde mit Licht und Wärme versorgt. Einfach so. Weil du Gottes geliebte Tochter oder geliebter Sohn bist.